Einladung zur Disputation von Marta Wierzejska: »Von der Mythosverarbeitung zur Subjektwerdung. Aspekte der literarischen Faschismusbewältigung in Grete Weils Roman „Meine Schwester Antigone“«
- https://www.literatur.hu-berlin.de/de/events/einladung-disputation-wierzejska-041018
- Einladung zur Disputation von Marta Wierzejska: »Von der Mythosverarbeitung zur Subjektwerdung. Aspekte der literarischen Faschismusbewältigung in Grete Weils Roman „Meine Schwester Antigone“«
- 2018-10-04T15:00:00+02:00
- 2018-10-04T23:59:59+02:00
- Wann 04.10.2018 von 15:00 bis 23:59
-
iCal
Einladung zur Disputation
Marta Wierzejska
Vortragsthema
Von der Mythosverarbeitung zur Subjektwerdung
Aspekte der literarischen Faschismusbewältigung in Grete Weils Roman „Meine Schwester Antigone“
Promotionsfach: Neuere deutsche Literatur
Simulationsverfahren in der ‚Väterliteratur‘ der 1970er und 80er Jahre
Zur literarischen Verarbeitung in der NS-Zeit
Donnerstag, 4.10.2018
15 Uhr c.t.
Dorotheenstraße 24, Raum 3.246
Gutachter_innen
Prof. Dr. Ulrike Vedder
Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Michael Kämper-van den Boogaart
Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin
Vorsitzender der Promotionskommission
Prof. Dr. Csongor Lörincz
Institut für Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin