Luisa Drews
- Name
- Luisa Drews
- luisa.drews.1 (at) hu-berlin.de
- Einrichtung (OKZ)
- Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät → Institut für deutsche Literatur → Neuere deutsche Literatur (17. bis 19. Jahrhundert)
- Sitz
- Dorotheenstraße 24 , Raum 3.409
- Telefon
- (030) 2093-9715
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Stefan Willer
Sprechstunde im Sommersemester 2022:
montags von 14:30 bis 15:30 Uhr
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022:
BA-SE Literarische Observation im 17. und 18. Jahrhundert
Aktuelle Forschungsprojekte:
- Promotionsprojekt: Hörspielprobleme. Medienästhetik des deutschsprachigen Hörspiels nach 1945
Kurzvorstellung des Projekts auf dem Blog der Berliner Staatsbibliothek:
- Forschungsprojekt: Blindes Hören. Medien und Sinne im Hörspiel (Teil des DFG-Netzwerks "Dis-/Abilities and Digital Media")
Link zum Forschungsnetzwerk:
https://dis-abilities-and-digital-media.org/index.php/de/
Aktuelle Tagungen:
"Media and the Senses", 4. Netzwerktreffen des DFG-Forschungsnetzwerks "Dis-/Abilities and Digital Media", 12.–14.05.2022, Universität Wien, mit Paolo Caneppele, Klemens Gruber, Georg Vasold, Julia Häußler, Siegfried Saerberg, Gili Hammer und Karin Harrasser, organisiert gemeinsam mit Jana Herwig, Yvonne Schmidt und Judith Willkomm.
Link zum Programm:
Aktuelle Publikationen:
Friedrich Kittler, Werkausgabe, herausgegeben von Moritz Hiller und Martin Stingelin, Band I.B.4: 1981–1983, herausgegeben von Luisa Drews und Eva Horn, Leipzig: Merve 2022.
Link zum Verlag: