Aktivitäten | Publikationen
Ausstellungen
- „Erotik der Dinge. Sammlungen zur Kulturgeschichte der Sexualität “, Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin, 2018
- “SuperQueeroes - Unsere LGBTI*-Comic-Held_innen”, Schwules Museum, Berlin, 2016
Publikationen
- "Sexuality. Naomi Wizig Art Collection." in: Oswald, Margareta von; Tinius, Jonas (Hrsg.): Awkward Archives. Ethnographic drafts for a modular curriculum. Berlin: Archive Books, forthcoming in 2022
- "Sexualität ausstellen. Die Erotik der Dinge" in: Dickel, Simon; Ramershoven, Rebecca, Racine (Hrsg.): Alle uns. Differenz, Identität, Repräsentation. Münster: Edition Assemblage, 2022. S.305-325.
- Hacke, Hannes; Günther, Andrea; Ortmann, Sandra (2021): „… die Bedeutung von queeren muss immer wieder neu verhandelt werden“ Strategien des Netzwerks Museen Queeren Berlin. Hg. v. lab.Bode pool. Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz.
- "Sexualitätsbezogenes Vokabular in Sammlungsdatenbanken und die Praxis der Verschlagwortung." in: Bühner, Maria; Rinner, Rebekka; Tammer, Teresa; Töpfer, Katja (Hrsg.): Sexualitäten sammeln. Ansprüche und Widersprüche im Museum. Wien/Köln: Böhlau, 2021. S.113-132.
-
Tagungsbericht: Theorize this! – 2. digitale Jahrestagung des Arbeitskreises Sexualitäten in der Geschichte, In: H-Soz-Kult, 09.06.2021.
- mit Andrea Rottmann: “Homosexualität_en: Exhibiting a Contested History in Germany in 2015.” Social History in Museums 41 (2017): 63–72.
Lehre
- BA-Seminar/Europäische Ethnologie: "You sexy thing" - Sexualität sammeln und ausstellen (mit Dr. Jana Wittenzellner, Museum Europäischer Kulturen), Wintersemester 2019/2020
Konferenzorganisation
- mit Rebecca Fasman und Melissa Blundell-Osorio: Exhibitionism. Sexuality at the Museum. Online Conference. 9.-11. Dezember 2021
- Steering Committee der Konferenz "Queering Memory. Archives – Arts – Publicities" im Haus der Kulturen der Welt, 27-29. Juni 2019
Vorträge/Workshops
- Workshop: "Queere Museumsarbeit", Jahrestagung des Bundesverbands Museumspädagogik
„Vom kritischen Vermitteln und Verlernen im Museum“, 7. November 2022
- Vortrag: "Codifying Desire: Documenting and Exhibiting Collections of Sexuality", Spirals Virtual Seminar Series, Centre for Curating the Archive, University of Cape Town, 17. September 2021
- Vortrag: "Sexualitäten Sammeln", ARGE Digitales Museum, Museumsbund Österreich, 15.Juni 2021
- Vortrag: "Schlagwörter, Normdaten, Tags – Sexualitätsbezogenes Vokabular in Sammlungsdatenbanken", auf der Tagung „Sexualitäten sammeln. Von Körperpraktiken, Beziehungen und grenzüberschreitenden Objekten“, Deutsches Hygiene Museum Dresden, 24. Feb 2021
- Workshop: "Exhibitionism: Sexuality at the museum" (mit Melisssa Blundell-Osorio, WEAM, Miami Beach und Rebecca Fasman, Kinsey Institute, Bloomington), online, 14.-23. Oktober 2020
- Vortrag: "Sammlungen Queeren", im Rahmen der Workshops "Das queere Museum. Interventionen ins kollektive Gedächtnis" organisiert von der Museumsakademie Joanneum (Graz), Berlin, 12. März 2020
-
Vortrag: „The coming out of the museum“ - Negotiating LGBTQ identities and representations of explicit sexuality in Berlin museums", Exeter University, 22.01.2020
-
Vortrag: "QueerSearch: A Joint Online Portal for LGBTIQ* Archives in the German-speaking Countries" (mit Andreas Brunner & Carina Klugbauer) auf der Konferenz "Queering Memory. Archives - Arts - Publicities", Berlin, 28.6.2019
-
Vortrag: "Museen Queeren?! Strategien der Veränderung von Ausstellungs- und Sammlungspraxis", Leuphana Universität Lüneburg, 12.06.2019
-
Workshop: "Die Dinge neu befragen – Sichtbarmachung queerer Perspektiven" im Rahmen der Veranstaltung "Queer auf Dauer? Herausforderungen für die Museumsarbeit", Stiftung Stadtmuseum Berlin, 16.05.2019 (mit Jana Wittenzellner)
- Vortrag "Ausstellungen zu LSBTIQ-Geschichte in Berliner Museen 1984-2015" bei der Methodenwoche des Forschungskollegs "Wissen|Ausstellen", Universität Göttingen, 11.04.2019
- Vortrag: "Queering Museums in Berlin" im Rahmen des Seminars "(Artistic) Museum Studies aus queer-/feministischen und geschlechtertheoretischen Perspektiven II", Universität der Künste Berlin, 01.02.2019
- Workshop: „Sexuality at the Museum: Educational Concepts“, Humboldt Universität, Berlin, 17./18.01.2019
- Moderation des Themen-Tisches "Geschichtsdokumentation und – bildung" bei der Auftaktveranstaltung der Initiative geschlechtliche und sexuelle Vielfalt der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS), Berlin, 07.12.2018
- Moderation des Forums „Sichtbar machen: Wie können wir Orte der Erinnerung schaffen und sie für Kultur und Bildung nutzen?“ auf der Konferenz Entdecken – erinnern – sichtbar machen! der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS)
- Vortrag: "Die Erotik der Dinge" im Rahmen der Vortragsreihe Differenz_gestalten, Folkwang Universität, Essen, 22.5.2018
- Vortrag: "Let's talk about sex!?" bei der Tagung Museums Reach Out, Berlinische Galerie, 16.5.2018 (mit Sandra Ortmann)
- Workshop "Vernetzung von LSBTIQ* Archiven und Sammlungsinstitutionen im deutschsprachigen Raum" (mit Benno Gammerl), FFBIZ, Berlin, 24./25.11.2017