Institut für deutsche Literatur

Lehrveranstaltungen


 

(alle an der Goethe-Universität Frankfurt am Main)

 

WiSe 23/24

  • „Väter und Vaterschaft 1800–1900“ (kooptiert im BA Gender Studies)
  • „Dialog nach dem Dialog. Eine Denkfigur in Theater, Literatur und Theorie“

 

SoSe 23

  • „Familie und Familienbilder im bürgerlichen Trauerspiel“ (kooptiert im BA Gender Studies)
  • „Wohnen in der Literatur II“

 

WiSe 22/23

  • „Wohnen in der Literatur zwischen Moderne und Gegenwart“
  • „Einführung in die Theaterwissenschaft“

 

SoSe 22

  • „Schiller zwischen Menschheitsidealen und ästhetischer Ideologie“
  • „Das Theater der Jesuiten“

 

WiSe 21/22

  • „Väter. Tragödien“
  • „Einführung in die Theaterwissenschaft“

 

SoSe 19

  • „Theater ‚nach‘ Hegel“

 

SoSe 17

  • „Staub und Kitsch oder Prunk und Pracht. Rekonstruktionen des Barocktheaters“

WiSe 2016/2017

  • „Das Drama und der Dialog. Theaterlektüren“

 

SoSe 2015

  • „Mimesis. Lektüren zum Theater zwischen Vorstellung, Darstellung und Aufführung“

 

WiSe 2014/2015

  • „Vollendung der Philosophie – Zeitalter der Dichter?“ (Autonomes Tutorium)