Institut für deutsche Literatur

Veranstaltungen

 

 

 

"Treue. Die Ethik des Realismus."

Konferenz, 19./20. Mai 2023, Hauptgebäude Raum 2249A
(1. Zwischengeschoss).
Organisation: Joseph Vogl, Roman Widder

 

https://networks.h-net.org/node/79435/discussions/12769402/konf-treue-die-ethik-des-realismus-19-20523-berlin

 

hu.berlin—treuePlakatPRIfinal.jpg

 

 


 

 

Mosse Lectures

 "Across the Universe. Aktuelle Blicke ins All"

 

mosse23.universumPlakatWEBend.jpg

 

 


 

 

 "Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?"
Zeitzeug:innen Heiner Müllers erinnern sich

 

17. Februar - 26. Mai 2023
Eröffnung: 17.2.2023, 16 Uhr
Dorotheenstr. 24, Raum 3.444 

 

Bildschirmfoto 2023-02-13 um 10.04.56.png

 

„Literatur ist auf jeden Fall so etwas wie Gedächtnis – und zwar auch
Erinnerung an die Zukunft, also Erinnerung an etwas, das noch nicht
existiert oder existiert hat. Literatur ist nicht nur Erinnerung an die
Vergangenheit und Notieren von Gegenwart, sondern auch Erinnerung an
Zukunft. In den westlichen Industrieländern herrscht die totale Besetzung
mit Gegenwart. Alles ökonomische Potential wird aufgeboten für eine totale
Besetzung mit Gegenwart, zur Auslöschung von Vergangenheit und zur
Auslöschung von Zukunft.“ (Heiner Müller)

Erinnerung – im Dialog mit den Toten – ist Arbeit: Störung und
Verhinderung dieser totalen Besetzung mit Gegenwart und Müller zufolge
eine Aufgabe von Kunst. Die Ausstellung lässt Weggefährt*innen Heiner
Müllers zu Wort kommen: Corinna Harfouch, Christoph Hein, Thomas Heise,
Manfred Karge, Jörg-Michael Koerbl, Mark Lammert, Katja Lange-Müller, Anna
Müller, Wolfgang Schuch, Maurice Taszman geben Auskunft – in Gesprächen,
die zusammen mit Studierenden geführt wurden, und Materialien. Unbekannte
Entwürfe, Notizen, Briefe, Skizzen und Fotografien aus dem Nachlass Heiner
Müllers sowie Privatbeständen ergänzen die Anekdoten, Erzählungen und
Zitate der Zeitzeug*innen (in Bild, Text und Ton).


Öffnungszeiten: Dienstag 12-16 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: Dr. Kristin Schulz
(kristin.schulz.1@cms.hu-berlin.de)