Lehrveranstaltungen
Legende:
RV - Ringvorlesung; GK - Grundkurs; SE - Seminar; POL - Praxisorientierte Lehrveranstaltung;
SoSe 2025:
- SE (5210096) - Über Reisen schreiben
- SE (5210062) - Theaterpraxis
WiSe 2024/25:
- GK (5210004) - Einführung in die neuere deutsche Literatur (Mit Schwerpunkt: Sturm und Drang)
SoSe 2024:
- RV (5210031) - Was bleibt? Kanonische Texte des 20. und 21. Jhs. (VL III)
- SE (5210025) - Stückemarkt, weiblich. Dramatikerinnen im Gegenwartstheater
- SE (5210064) - Literarisches Berlin: „Tunnel über der Spree“
WiSe 2023/24:
- RV (5210025) - Anfänge. Wie Werke, Gattungen, Epochen beginnen (VL III)
- GK (5210004) - Einführung in die neuere deutsche Literatur (Mit Schwerpunkt: Berliner Moderne)
SoSe 2023:
- SE (5210011) - Mord- und Totschlag. Anfänge der Kriminalliteratur (17.-19. Jahrhundert)
- SE (5210069) - Wenn die Gondeln Trauern tragen - Mythos Venedig (MIT EXKURSION)
WiSe 2022/23:
- SE (5210040) - Nachtkritik. Positionen zu Gegenwartsdramatik und Bühnenpraxis
- SE (5210100) - Zweimal Leben: Anton Reiser und Fräulein von Sternheim. Der Roman als Bildungsprojekt im 18. Jahrhundert
SoSe 2022:
- SE (5210005) - Dunkelblume Welten zwischen Aufbruch und Abgrund: Autorinnenromane 2021
- POL (5210050) - zurechtgestutzt! Pflanzendarstellungen in der Literatur - ein virtuelles Ausstellungsprojekt
WiSe 2021/22:
- GK (5210004) - Einführung in die neuere deutsche Literatur (Mit Schwerpunkt: 'Berliner' Moderne)
SoSe 2021:
- SE (5210012) - Erzählte Musik
- SE (5210068) - Literarische Topographien: Landschaft und Garten um 1800
WiSe 2020/21:
- SE (5210046) - Blütenlese - Literarische Botanik. Eine Einführung in die critical plant studies
- SE (5210040) - Dramatische Verdichtung: Spiele in einem Akt (18.-20. Jh.)
SoSe 2020:
- SE (5210012) - Fresko, Fermate, Federkiel: Das intermediale Universum E.T.A. Hoffmanns
- SE (5210039) - Tun - Leiden - Lernen: Aktualisierungen des antiken Dramas
WiSe 2019/20:
- GK (5210004) - Einführung in die neuere deutsche Literatur (Mit Schwerpunkt: Sturm und Drang)
SoSe 2019:
- SE (5210080) - Literarische Topographien: Neapel und seine Umgebung (1750-1850)
- SE (5210006) - Text und Musik: In Sachen Brecht
WiSe 2018/19:
- SE (5210014) - „Blendung, Wehmut und Entzücken“ – Statuenbelebungen in Literatur und anderen Medien
- SE (5210045) - Drama von jetzt!
SoSe 2018:
- SE (5210076) - Alte Meister - neue Blicke. Bildwissen und Bildzitate in literarischen Texten
- SE (5210011) - Der Fall Faust – verfasst, vertont, verworfen
WiSe 2017/18:
- GK (5210004) - Einführung in die neuere deutsche Literatur (Mit Schwerpunkt: Heinrich von Kleist im Kontext)
SoSe 2017:
- SE (5210014) - Unwiderstehlich? – Don Juan