Prof. Dr. Ulrike Vedder
- Foto
-
- Name
- Prof. Dr. Ulrike Vedder
- Status
- Prof.
- ulrike.vedder (at) german.hu-berlin.de
- Einrichtung
- Humboldt-Universität → Präsidium → Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät → Institut für deutsche Literatur → Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Theorien und Methoden der literaturwissenschaftlichen Geschlechterforschung
- Sitz
- Dorotheenstraße 24 , Raum 3.501
- Telefon
- (030) 2093-9712
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin Lehrveranstaltungen
Forschungsfreisemester im Sommer 2025
aktuelle Sprechstunden im Forschungssemester (Präsenz, ggf. per Telefon)
Anmeldung über das Sekretariat
Dienstag, 06.05., 16:30-18 Uhr (keine freien Termine)
Montag, 19.05., 14-16 Uhr
vorlesungsfreie Zeit:
Aktuelles / Nächste Vorträge
Sekretariat: Raum 3.510
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 9-15 Uhr
(Dienstag, Freitag: Homeoffice)
Sabine Imhof
sabine.imhof@hu-berlin.de
Telefon: (030) 2093-9651
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Dr. Ada Bieber
Dr. Kira Jürjens
Dr. Marten Weise
Studentische Mitarbeiter*innen
Mascha Lange
Michèle Lichtenstein
Gastwissenschaftler*innen
Rasha Hamdy Mohamed Abouzeid Elbalkemy (2022/23, Assist. Lecturer, Al Azhar University Kairo, Stipendiatin der Ägypt. Regierung)
Prof. Dr. Aya Kumeda (2022/24, Keio-Universität, Japan)
Prof. Dr. Hiroshi Yamamoto (2024/25, Professor für Germanistik, Waseda-Universität Tokyo)
Entstehende Habilitationsschriften
Dr. Ute Bettray: Sexualwissenschaft avant la lettre: Weibliche Sexologie und autobiographisches Schreiben um 1900
Dr. Sarah Schmidt (BBAW): (Sich) Sammelnde Lektüren - Zum Wechselverhältnis von Lesen und Selbstkonstruktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur