Institut für deutsche Literatur

Wissenschaftliche Biographie


 

seit 03/2025

Professorin für Neuere deutsche Literatur mit medien- und kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt an der Humboldt-Universität zu Berlin
2018–2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Frankfurt a.M. mit Unterbrüchen für Vertretungen von Professuren in Neuchâtel (2019), Mainz (2021/2022) und Zürich (2023/2024).
2020 Habilitation an der Universität Frankfurt/M., doppelte Venia legendi für Germanistik und AVL. Habilitationsschrift Federn lesen. Eine Literaturgeschichte des Gänsekiels von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert (2021 bei Wallstein)
2015–2018 mit einem Marie-Heim-Vögtlin-Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds für drei Jahre an der Université de Neuchâtel
2012 Promotion: Schreiben am Rand. Die ‚kantonale Irrenanstalt Waldau‘ und ihre Narrative (1895–1936), ETH Zürich
10/2006–5/2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ETH Zürich
2005–2007 Lehrbeauftragte für Deutsch an der Kantonsschule (= Gymnasium) Zürcher Oberland, Wetzikon
2006 Diplom Höheres Lehramt Mittelschulen (Gymnasium) an der Universität Zürich

für die Fächer Deutsch und Philosophie

2004 Lizentiat (M.A.) an der Universität Zürich
1997–2004 

Studium der Germanistik, Philosophie und englischen Literatur an der Universität Zürich und der Humboldt Universität zu Berlin

 


 

Preis

Barbara und Piergiuseppe Scardigli-Preis zur Förderung der Geisteswissenschaften für die Habilitation (2022 in Frankfurt/M.)