Lehrveranstaltungen
WiSe 2024/25
- Theodor Storms Novellen
- Zuckergeschichte(n). Literatur- und wissensgeschichtliche Zugänge
SoSe 2024
- Auf Reisen. Ortswechsel in der Kinderliteratur
- Moment und Augenblick. Kleinste Zeiteinheiten in Literatur und Kunst
SoSe 2023
- Auf Reisen. Ortswechsel in der Kinderliteratur
- Wohnen im 20. Jahrhundert. Die Literatur der Mietskaserne
WiSe 2022/2023
- Großstadtgeschichten. Urbane Wahrnehmung und Darstellung in Kinderliteratur und -film
- Auktion und Ausverkauf. Literarische Versteigerungen
SoSe 2022
- Einführung in die Arbeitsfelder der Literaturwissenschaft (Realismus)
SoSe 2021
- Home Stories. Wohnen, Zeigen, Erzählen
WiSe 2020/2021
- Marlen Haushofer
- "Textile Texte". Stoffe in der Literatur des 19. Jahrhunderts
SoSe 2020
- Synästhesie, Epiphanie, Traum. Verdichtete Wahrnehmung um 1900
WiSe 2019/2020
- Spurenlesen als Wissenspraxis
- „Die Kanon“
SoSe 2019
- Frauenzimmer. Raum- und Geschlechterordnungen
SoSe 2015
- Materialität, gemeinsam mit Prof. Dr. Edith Anna Kunz, Université de Lausanne
WiSe 2015
- Einführung in die deutsche Literatur, Université de Lausanne
SoSe 2014
- Literaturgeschichtlicher Lektürekurs: Realismus, gemeinsam mit Prof. Dr. Peter Utz, Université de Lausanne