Wissenschaftliche Biographie
Geboren 05.10.1957 |
|
1990 |
Promotion, Neuere deutsche Literatur, Ludwig-Maximilians-Universität München |
1998 |
Professor für Theorie und Geschichte künstlicher Welten, Fakultät Medien, Bauhaus-Universität Weimar |
2001 |
Habilitation, Neuere deutsche Literatur, Ludwig-Maximilians-Universität München |
2006 |
Professor für Literatur- und Kulturwissenschaft / Medien, Humboldt-Universität zu Berlin |
Geschichte und Theorie des Wissens; Geschichte von Gefahr und Gefährlichkeit in der Neuzeit; Diskurs- und Medientheorie; Literaturgeschichte 18. bis 20. Jahrhundert
- Das Leben schreiben.Medientechnologie und die Wissenschaften vom Leben (1800-1900), Nachwuchsforschergruppe, Bauhaus-Universität Weimar (HWP 3), 2002-2006
- Künstliche Welten der Moderne: Raumstrukturen – Wissensordnungen - Ereignisformen, Bauhaus-Universität Weimar (Fritz Thyssen Stiftung), 2003-2005
- Goethes Farbenlehre, Teilprojekt am SFB 482 (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800), Bauhaus-Universität Weimar (DFG), 2004-2007
- Mediale Historiographien, Graduiertenkolleg, Bauhaus-Universität Weimar (DFG), 2005-2006 (Sprecher)
- Codierung von Gewalt im medialen Wandel, Graduiertenkolleg, Humboldt-Universität zu Berlin (DFG), 2006-2007 (Sprecher)
- Das Wissen der Literatur, (DAAD), 06/2008-02/2014
- Spielformen der Angst
- Kafka-Network (Princeton-Oxford-Humboldt). Financed by Princeton's Global Collaborative Research Fund
- Poetiken des Unwahrscheinlichen, Teilprojekt, SFB 626 "Ästhetische Erfahrung in Zeichen der Entgrenzung der Künste"
- Ökonomische und soziale Reproduktion. Transformationen der 'Chrematistik', Exzellenzcluster "Topoi. The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations"
- Basisprojekte, Exzellenzcluster "Bild Wissen Gestaltung"
- Literatur - Wissen - Medien (DAAD; Sprecher, http://www.literatur-wissen-medien.de/) Thematisches Netzwerk:
- Graduiertenkolleg Literatur- und Wissensgeschichte der kleinen Formen (DFG; Sprecher, https://www2.hu-berlin.de/kleine_formen/)
- Übersetzerpreis zur Förderung der deutsch-französischen Beziehungen, DVA-Stiftung, 1988
- Fellowship an der Maison des Sciences de l’Homme (MSH), Paris, 1991-1992
- Habilitationsstipendium der DFG, 1995-1997
- Visiting Fellow am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK), Wien, 2001-2002
- Visiting Professor, Department of German, Princeton University, 2005-2006
- Visiting Professor, Department of German, University of California, Berkeley, 2007
- Permanent Visiting Professor, Department of German, Princeton University, seit 2007
- Visiting Professor, Department of German, Indiana Universtity, Bloomington, 2010.
- Senior Fellow, IKKM, Bauhaus-Universität Weimar, 2011.
- Nominierung für den Leipziger Buchpreis in der Kategorie Sachbuch/Essay ("Der Souveränitätseffekt"), 2015.
- Förderpreis zur Übersetzung von „Kapital und Ressentiment“, Programm „Geisteswissenschaften International“ (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Fritz Thyssen Stiftung, VG WORT, Auswärtiges Amt), 2021.
- Günther-Anders-Preis für kritisches Denken, Günther-Anders-Gesellschaft, 2022.
Beiräte, Mitgliedschaften
- Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, Humboldt-Universität (Member)
- Goethe-Institut, Sektion „Wissenschaft und Zeitgeschehen“ (Advisory Board)
- Center for Theoretical Inquiry at Indiana University, Bloomington (Advisory Board)
- Maison des Sciences de l’Homme, deutsch-französisches Übersetzerprogramm (Advisory Board)
- Germanic Review (Advisory Board)
- Yearbook of Comparative Literature (Advisory Board)
- Trivium. Revue franco-allemande de sciences humaines et sociales (Advisory Board)
- Illinx. Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft (Advisory Board)
- Graduiertenkolleg "Materialität und Produktion", Düsseldorf (Advisory Board)
- Zeitschrift für Kulturwissenschaft (Editorial Board)
- Archiv für Mediengeschichte (Co-Editor)
- Sequenzia, Book Series (Co-Editor)
- Minima oeconomica, Book Series (Editor)