Prof. Dr. Stefan Willer
- Foto
-
- Name
- Prof. Dr. Stefan Willer
- stefan.willer (at) hu-berlin.de
- Einrichtung (SAP-OrgID)
- Humboldt-Universität → Präsidium → Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät → Institut für deutsche Literatur → Neuere deutsche Literatur (17. bis 19. Jahrhundert)
- Sitz
- Dorotheenstraße 24 , Raum 3.442
- Telefon
- (030) 2093-9666
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin
- Einrichtung (SAP-OrgID)
- Humboldt-Universität → Präsidium → Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät → Institut für deutsche Literatur → Geschäftsführendes Direktorat
- Funktion / Sachgebiet
- stellv. Institutsdirektor(in)
- Sitz
- Dorotheenstraße 24 , Raum 3.442
- Telefon
- (030) 2093-9663
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Sprechstunde im Wintersemester 2022/23:
Anmeldung im Sekretariat bitte per E-Mail.
Aktuelles
- Veranstaltungen und Vorträge:
Paradigmen geistlicher Lyrik im "Musen-Almanach für das Jahr 1802" (Migrationen der Lyrik um 1300, um 1800, DFG-Symposion, Villa Vigoni, Menaggio, 21.-24.3.2023).
- Aufzeichnungen:
- Aufsätze
Hirten. Bukolische Kommunikationen (mit Huftieren). In: Matthias Pohlig/Barbara Schlieben (Hg.): Grenzen des Sozialen. Kommunikation mit nicht-menschlichen Akteuren in der Vormoderne. Göttingen: Wallstein 2022, S. 73-98.
Planetarische Zukünfte. Kellermanns "Der Tunnel" und Döblins "Berge Meere und Giganten". In: Kristin Platt, Monika Schmitz-Emans (Hg.): Zukunftsromane der Zwischenkriegszeit. Poetisch-politische Imaginationen. Berlin, Boston: de Gruyter 2022, S. 283-304.
Übertragungen. Erbe als Metapher, Metapher als Erbe/Transmissions. Inheritance as Metaphor, Metaphor as Inheritance. In: Simone Bogner, Gabi Dolff-Bonekämper, Hans-Rudolf Meier (Hg.): Praktiken des Erbens. Metaphern, Materialisierungen, Machtkonstellationen. Weimar: Bauhaus-Universitätsverlag 2022, S. 18-63.
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23
- Gedichte lesen (Ringvorlesung)
- Einführung in die Lyrikanalyse (SE, BA)
- Brechts Dreigroschenprojekt (SE, BA)
- Erste Menschen. Adam und Eva in der Literatur (SE, MA)
- Kritik nach der Kritik (SE, MA)
- Vertiefung (MA)
Sekretariat :
Malina van Appeldorn-Leist
E-Mail: malina.appeldorn@hu-berlin.de
Büro: DOR 24, Raum 3.506
Telefon: (030)2093-9663
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Dr. Patrick Hohlweck (derzeit beurlaubt, Vertretung: Christoph Jakubowsky)