Institut für deutsche Literatur

Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2021/22

Bachelor of Science

21811692 Die Vollkommenheit: Vom theoretischen Begreifen zur praktischen Anwendung des Konzepts

Q-Team

Veronika Klauser

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 21.10.2021 bis 18.02.2022
5210004 Einführung in die neuere deutsche Literatur

Grundkurs

Prof. Dr. Ethel Matala de Mazza
Dr. phil. Constanze Baum
Luisa Drews
Dr. Hendrik Blumentrath
Prof. Dr. Mark-Georg Dehrmann
PD Dr. Ralf Klausnitzer
Prof. Dr. Claudia Stockinger
Dr. Philipp Böttcher
Prof. Dr. phil. Michael Kämper-van den Boogaart
Dr. Erika Thomalla

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 12:00 25.10.2021 1.201 DOR 24
Mo wöch 12:00 16:00 25.10.2021
Mo wöch 12:00 16:00 25.10.2021 1.405 DOR 24
Di wöch 14:00 18:00 1.103 DOR 24
Mi wöch 10:00 14:00 1.103 DOR 24
Mi wöch 12:00 16:00 1.201 DOR 24
Do wöch 10:00 14:00 1.103 DOR 24
Do wöch 12:00 16:00 1.201 DOR 24
Do wöch 14:00 18:00 1.103 DOR 24
Fr wöch 12:00 16:00

Bachelor of Arts

21811692 Die Vollkommenheit: Vom theoretischen Begreifen zur praktischen Anwendung des Konzepts

Q-Team

Veronika Klauser

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 21.10.2021 bis 18.02.2022
5210004 Einführung in die neuere deutsche Literatur

Grundkurs

Prof. Dr. Ethel Matala de Mazza
Dr. phil. Constanze Baum
Luisa Drews
Dr. Hendrik Blumentrath
Prof. Dr. Mark-Georg Dehrmann
PD Dr. Ralf Klausnitzer
Prof. Dr. Claudia Stockinger
Dr. Philipp Böttcher
Prof. Dr. phil. Michael Kämper-van den Boogaart
Dr. Erika Thomalla

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 12:00 25.10.2021 1.201 DOR 24
Mo wöch 12:00 16:00 25.10.2021
Mo wöch 12:00 16:00 25.10.2021 1.405 DOR 24
Di wöch 14:00 18:00 1.103 DOR 24
Mi wöch 10:00 14:00 1.103 DOR 24
Mi wöch 12:00 16:00 1.201 DOR 24
Do wöch 10:00 14:00 1.103 DOR 24
Do wöch 12:00 16:00 1.201 DOR 24
Do wöch 14:00 18:00 1.103 DOR 24
Fr wöch 12:00 16:00

Master of Arts

21811692 Die Vollkommenheit: Vom theoretischen Begreifen zur praktischen Anwendung des Konzepts

Q-Team

Veronika Klauser

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 21.10.2021 bis 18.02.2022

Sonstiges

Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar/Forschungsseminar

Prof. Dr. Talja Blokland
Prof. Dr. Ilse Helbrecht

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 12.11.2021 bis 14.01.2022
21811688 Klimawandel braucht Systemdenken-Kompetenz, aber wie erreicht man das?

Spezialseminar

Wendy Morel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 19.10.2021 bis 15.02.2022
21811689 Vorstellungen von Natur und Klimawandel in religiösen, spirituellen und sozialen Bewegungen

Q-Team

Inga Scharf da Silva

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 19.10.2021 bis 15.02.2022
21811690 Ökologische Interaktionen und Klimawandel: was können wir aus der Evolution über die Zukunft lernen?

Q-Team

Marco Cosme

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 25.10.2021 bis 19.02.2022
21811691 Organoids: a new window into disease and development

Q-Team

Tancredi Massimo Pentimalli
Nikolaos Karaiskos

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 20.10.2021 bis 17.02.2022
21811693 Genotyp des funktionierenden Erdsystems

Q-Team

Sergio Rubin

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=107929

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:15 11:45 21.10.2021 bis 19.02.2022
21811694 CC-Insta (Climate change Instagram)

Q-Team

Yuliya Samofalova

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 20.10.2021 bis 19.02.2022
21811695 Temporalities of climate justice: Imaginations of the future in times of crises

Q-Team

Juliane Schumacher

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 13:00 15:00 26.10.2021 bis 19.02.2022
21811696 Digitalisierung first, Klimagerechtigkeit second?

Q-Tutorium

Anna von Blohn

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=109851

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 11:15 12:45 01.11.2021 bis 19.02.2022 190 I 110

Sommersemester 2021

Bachelor of Science

5210012 Erzählte Musik

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum
Gabriele Groll

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl. 10:00 14:00 22.04.2021

Master of Arts

5210068 Literarische Topographien: Landschaft und Garten um 1800

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
53120 Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar/Forschungsseminar

Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Markus Kip

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 22.04.2021 bis 04.06.2021

Bachelor of Arts

5210012 Erzählte Musik

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum
Gabriele Groll

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl. 10:00 14:00 22.04.2021

Sonstiges

21811683 Licht und Dunkelheit: Die zwei Seiten der elektroaktiven Mikroorganismen erforschen

Q-Team

Biwen Annie An

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=103051

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 15:00 17:00
21811684 Interdisziplinäre Betrachtung der Nutzeranforderungen automatisierter Fahrzeuge

Q-Team

Viktorya Kolarova

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00
21811685 Learning from mixed methods research on forest landscape restoration and climate change

Q-Team

Gina Maskell
Ingrid Schulte

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:15 15:45 12.04.2021 bis 12.07.2021
21811686 Immune system in breast cancer: friend or foe?

Q-Team

Tancredi Massimo Pentimalli
Nikolaos Karaiskos

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:30 12:00
21811687 Korrosion und Korrosionsschutz (KoKos)

Q-Team

Wencke Schulz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 17:00 19:00
5210068Ü Literarische Topographien: Landschaft und Garten um 1800

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00

Promotion

53120 Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar/Forschungsseminar

Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Markus Kip

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 22.04.2021 bis 04.06.2021

Programmstud.-o.Abschl.MA

53120 Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar/Forschungsseminar

Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Markus Kip

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 22.04.2021 bis 04.06.2021

Wintersemester 2020/21

Bachelor of Science

21811681 Wir und die Anderen. Rechtspopulistische ‚Wahrheiten‘, Othering-Konstruktionen und Bedrohungsnarrative in öffentlichen digitalen Räumen

Q-Tutorium

Julia Molin
Pia Schramm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 03.11.2020 bis 23.02.2021
2181348 Die sexuelle Kultur Berlins. Zwischen Subkultur und Selbstoptimierung / Sexual Culture in Berlin. Between Subculture and Self Improvement

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00 05.11.2020 bis 17.12.2020 0323-26 HV 5
5210046 Blütenlese - Literarische Botanik. Eine Einführung in die critical plant studies

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00

Bachelor of Arts

21811681 Wir und die Anderen. Rechtspopulistische ‚Wahrheiten‘, Othering-Konstruktionen und Bedrohungsnarrative in öffentlichen digitalen Räumen

Q-Tutorium

Julia Molin
Pia Schramm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 03.11.2020 bis 23.02.2021
2181348 Die sexuelle Kultur Berlins. Zwischen Subkultur und Selbstoptimierung / Sexual Culture in Berlin. Between Subculture and Self Improvement

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00 05.11.2020 bis 17.12.2020 0323-26 HV 5
5210040 Dramatische Verdichtung: Spiele in einem Akt (18.-20. Jh.)

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00
5210046 Blütenlese - Literarische Botanik. Eine Einführung in die critical plant studies

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00

Promotion

53120 Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar/Forschungsseminar

Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Markus Kip

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 07.01.2021 bis 12.02.2021

Master of Arts

2181348 Die sexuelle Kultur Berlins. Zwischen Subkultur und Selbstoptimierung / Sexual Culture in Berlin. Between Subculture and Self Improvement

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00 05.11.2020 bis 17.12.2020 0323-26 HV 5
53062 Die arrangierte Stadt

Seminar

Prof. Dr. Felicitas Hillmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53120 Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar/Forschungsseminar

Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Markus Kip

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 07.01.2021 bis 12.02.2021

Programmstud.-o.Abschl.MA

2181348 Die sexuelle Kultur Berlins. Zwischen Subkultur und Selbstoptimierung / Sexual Culture in Berlin. Between Subculture and Self Improvement

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00 05.11.2020 bis 17.12.2020 0323-26 HV 5
53062 Die arrangierte Stadt

Seminar

Prof. Dr. Felicitas Hillmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00
53120 Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar/Forschungsseminar

Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Markus Kip

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 07.01.2021 bis 12.02.2021

Programmstudium-o.Abschl.

21811681 Wir und die Anderen. Rechtspopulistische ‚Wahrheiten‘, Othering-Konstruktionen und Bedrohungsnarrative in öffentlichen digitalen Räumen

Q-Tutorium

Julia Molin
Pia Schramm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 03.11.2020 bis 23.02.2021
2181348 Die sexuelle Kultur Berlins. Zwischen Subkultur und Selbstoptimierung / Sexual Culture in Berlin. Between Subculture and Self Improvement

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00 05.11.2020 bis 17.12.2020 0323-26 HV 5
53062 Die arrangierte Stadt

Seminar

Prof. Dr. Felicitas Hillmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00

Sonstiges

21811659 Making climate futures – eine interdisziplinäre Untersuchung von Klimamodellen

Q-Team

Juliane Schumacher

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 11:00 13:00 03.11.2020 bis 23.02.2021 4088 FRS191
21811675 Wohnungssuche auf dem Berliner Mietmarkt: ein Seminar im Format des forschenden Lernens

Q-Team

Lisa Jöris

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 17:00 19:00 03.11.2020 bis 23.02.2021
21811677 Autofreie Stadtquartiere - Potenziale für gesündere Mobilität im städtischen Raum

Q-Team

Heike Marquart

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 02.11.2020 bis 25.02.2021
21811678 Natural resource management and social cohesion: exploring approaches and tools for stakeholder cooperation

Q-Team

Katharina Löhr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 09.11.2020 bis 22.02.2021
21811679 Workshop Knowledge Production: Dekoloniale, indigene und feministische Forschungsmethoden

Q-Team

M.A. Nadine Heil

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 09:00 11:00 03.11.2020 bis 23.02.2021
21811680 Zwischen Kreuz und Hakenkreuz - Kirche in Berlin und Brandenburg 1914 bis 1949

Q-Team

Johannes Kellner
Johan Wagner

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93582

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 05.11.2020 bis 25.02.2021
21811682 Digitale Ästhetiken von Aktivismus: Social Media als Assemblage innovativer Praktiken

Q-Tutorium

Lea Traeger
Nicole Hecht

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00
2181341 Topographies of Jewish Identity in Berlin in the 20th and 21st Centuries

Seminar

Dr. Russel Alt-Haaker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 03.11.2020 bis 23.02.2021 0323-26 HV 5
2181342 Berlin Museums - Focus on Memory and Migration

Seminar

Dr. Victoria Bishop Kendzia

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00 03.11.2020 bis 09.02.2021 0323-26 HV 5
2181343 Migrant Food Entrepreneurs in Berlin

Seminar

You Kyung Byun

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 09.11.2020 bis 22.02.2021 0323-26 HV 5
2181344 ‘Gardens of Berlin: Transdisciplinary Ecology

Seminar

Shelley Etkin

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 04.11.2020 bis 24.02.2021 0323-26 HV 5
2181345 Berlin childhood(s): The social history of the city in the 20th century

Seminar

Dr. Olga Gnydiuk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 03.11.2020 bis 23.02.2021 0323-26 HV 5
2181346 African(ing) while in Berlin: Diversity, Citizenship, and Politics of Belonging

Seminar

Azakhiwe Zienna Nocanda

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 09.11.2020 bis 22.02.2021 0323-26 HV 5
2181347 Berlin Sonic - Auditory Collective Explorations

Seminar

Samuel Perea-Diaz
Banu Cicek Tülü

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 04.11.2020 bis 24.02.2021 0323-26 HV 5
2181349 “A knife of history” – The Berlin Wall and its Portrayal in the Arts

Seminar

Carolin Sibilak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 05.11.2020 bis 25.02.2021 0323-26 HV 5
2181350 Urban Activism in Berlin

Seminar

Banu Cicek Tülü

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 04.11.2020 bis 24.02.2021 0323-26 HV 5
2181351 Philosophy in Berlin: Reforms and Revolutions

Seminar

Benjamin Wilck

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 04.11.2020 bis 24.02.2021 0323-26 HV 5
2181352 The Cinematic Representation of Berlin in German and Turkish Migration Films

Seminar

Dr. Deniz Günes Yardimci

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 12:00 16:00 16.11.2020 bis 22.02.2021 0323-26 HV 5

Sommersemester 2020

Bachelor of Science

21811665 Wir und die Anderen. Rechtspopulistische ‚Wahrheiten‘, Othering-Konstruktionen und Bedrohungsnarrative in öffentlichen digitalen Räumen

Q-Tutorium

Julia Molin
Pia Schramm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 22.04.2020 bis 18.07.2020 211 MO 40
21811670 Das Methodische ist politisch

Digitales Angebot

Robert Ziegelmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 20.04.2020 bis 17.07.2020
5210012 Fresko, Fermate, Federkiel: Das intermediale Universum E.T.A. Hoffmanns

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93515

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 20.04.2020 1.301 DOR 24

Bachelor of Arts

21811665 Wir und die Anderen. Rechtspopulistische ‚Wahrheiten‘, Othering-Konstruktionen und Bedrohungsnarrative in öffentlichen digitalen Räumen

Q-Tutorium

Julia Molin
Pia Schramm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 22.04.2020 bis 18.07.2020 211 MO 40
21811670 Das Methodische ist politisch

Digitales Angebot

Robert Ziegelmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 20.04.2020 bis 17.07.2020
5210012 Fresko, Fermate, Federkiel: Das intermediale Universum E.T.A. Hoffmanns

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93515

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 20.04.2020 1.301 DOR 24
5210039 Tun - Leiden - Lernen: Aktualisierungen des antiken Dramas

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93514

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 1.201 DOR 24

Promotion

88137ÜWP Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar

Dr. Markus Kip
Prof. Dr. Ilse Helbrecht

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 09:00 17:00 04.06.2020 bis 05.06.2020

Master of Arts

21811665 Wir und die Anderen. Rechtspopulistische ‚Wahrheiten‘, Othering-Konstruktionen und Bedrohungsnarrative in öffentlichen digitalen Räumen

Q-Tutorium

Julia Molin
Pia Schramm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 22.04.2020 bis 18.07.2020 211 MO 40
21811670 Das Methodische ist politisch

Digitales Angebot

Robert Ziegelmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 20.04.2020 bis 17.07.2020
88137ÜWP Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar

Dr. Markus Kip
Prof. Dr. Ilse Helbrecht

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 09:00 17:00 04.06.2020 bis 05.06.2020

Programmstud.-o.Abschl.MA

21811665 Wir und die Anderen. Rechtspopulistische ‚Wahrheiten‘, Othering-Konstruktionen und Bedrohungsnarrative in öffentlichen digitalen Räumen

Q-Tutorium

Julia Molin
Pia Schramm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 22.04.2020 bis 18.07.2020 211 MO 40
21811670 Das Methodische ist politisch

Digitales Angebot

Robert Ziegelmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 20.04.2020 bis 17.07.2020
88137ÜWP Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar

Dr. Markus Kip
Prof. Dr. Ilse Helbrecht

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 09:00 17:00 04.06.2020 bis 05.06.2020

Programmstudium-o.Abschl.

21811665 Wir und die Anderen. Rechtspopulistische ‚Wahrheiten‘, Othering-Konstruktionen und Bedrohungsnarrative in öffentlichen digitalen Räumen

Q-Tutorium

Julia Molin
Pia Schramm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 22.04.2020 bis 18.07.2020 211 MO 40
21811670 Das Methodische ist politisch

Digitales Angebot

Robert Ziegelmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 20.04.2020 bis 17.07.2020

Sonstiges

21811647 Der Berliner Wohnungsmarkt: früher war alles besser – oder?!

Q-Team

Lisa Jöris

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 21.04.2020 bis 17.07.2020 415 MO 40
21811655 Eine „Einsicht in den Ablauf der Dinge“ (Otto Dibelius). Kirche in Berlin und Brandenburg 1914 bis 1949.

Q-Team

Johan Wagner
Johannes Kellner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 16.04.2020 bis 18.07.2020 114 MO 40
21811656 Zwischen grünen Radwegen und grauen Hauptstraßen: Wie städtische Umwelt unsere Mobilität beeinflusst

Q-Team

Heike Marquart

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 13:00 17:00 14.04.2020 bis 07.07.2020 0.223 RUD16
21811658 Die Vollkommenheit: Vom theoretischen Begreifen zur praktischen Anwendung des Konzepts

Q-Team

Veronika Klauser

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 21.04.2020 bis 17.07.2020 241 I 110
21811660 Politische Philosophie als Naturwissenschaft?

Q-Team

Paula Keller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 22.04.2020 bis 18.07.2020 3059 UL 6
21811661 Little Research Value"? : Seeking to understand migrant labors' past and how it affects the present

Q-Team

William Blakemore Lyon

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 08:00 10:00 14.04.2020 bis 18.07.2020 410 I118
21811662 One and Many in Chinese philosophy and mathematics. Part 2: The One generates the Many

Q-Tutorium

Eva Henke

21811663 Klimafreundliche Milch von glücklichen Kühen?

Q-Team

Sabrina Hempel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 13:00 16:00 17.04.2020 bis 17.07.2020 1231 I - H
21811664 Digitale Ästhetiken von Aktivismus: Social Media als Assemblage innovativer Praktiken

Q-Tutorium

Nicole Hecht
Lea Traeger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 22.04.2020 bis 17.07.2020
21811667 Was bedeutet es, Kritik zu üben? – Judith Butlers Kritikbegriff

Q-Tutorium

Marlene Kienberger
Amin Wagner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 21.04.2020 bis 17.07.2020
21811668 intersektionale Privilegienforschung – das Potenzial von Privilegienbewusstsein für Social Justic

Q-Team

Sabrina Saase

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00
21811669 Welchen Wert hat die Natur?

Digitales Angebot

Philipp Kleinheinz
Jonas Jäger

21811671 Mehrdeutigkeit von „shared sacred places" im post-sozialistischen Südosteuropa. Fallstudien in der Republik Nordmazedonien

Q-Kolleg

Evelyn Reuter

21811672 Zyprische Heiligtümer im Kontext – Topographie und materielle Kultur

Q-Kolleg

Prof. Dr. phil. Stephan Schmid
Angelika Walther

21811673 Die Tyrannei der Intimität im Zeitalter der Digitalisierung. Vom öffentlich Sein und der Öffentlichkeit.

Digitales Angebot

Ann-Kathrin Katzinski

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=95321

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 18:00 20:00 21.04.2020 bis 17.07.2020
21811674 WERKSTATT WISSENSPRODUKTION: Dekoloniale und indigene Forschungsmethoden. Ein Einblick in dekolonial-indigene (feministische) Ansätze des wissenschaftlichen Forschens

Digitales Angebot

M.A. Nadine Heil

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 10:00 12:00 21.04.2020 bis 17.07.2020
2181328 Topographies of Jewish Identity in Berlin in the 20th and 21st Centuries

Seminar

Dr. Russel Alt-Haaker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 14.04.2020 bis 14.07.2020 0323-26 HV 5
2181329 Digital Berlin - Digitale Alltagspraktiken

Seminar

Erik Becker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 16.04.2020 bis 16.07.2020 0203 HV 5
2181330 Exploring Difficult Heritage through Berlin Museums

Seminar

Dr. Victoria Bishop Kendzia

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00 21.04.2020 bis 02.06.2020 0323-26 HV 5
2181331 Migration and Entrepreneurship in Berlin

Seminar

You Kyung Byun

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 14.04.2020 bis 14.07.2020 0203 HV 5
2181332 Gardens of Berlin: Transdisciplinary Ecology

Seminar

Shelley Etkin

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 10:00 14:00 14.04.2020 bis 12.05.2020 0203 HV 5
Di 14tgl. 10:00 14:00 09.06.2020 bis 07.07.2020 0203 HV 5
Di Einzel 10:00 14:00 19.05.2020 0203 HV 5
2181333 Berlin childhood(s): The social history of the city in the 20th century

Seminar

Dr. Olga Gnydiuk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 14.04.2020 bis 14.07.2020 0323-26 HV 5
2181334 Traces of Germany’s colonial past in Berlin and postcolonial debates

Seminar

Friederike Heinz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 20.04.2020 bis 13.07.2020 0323-26 HV 5
2181336 Image and the City

Seminar

M.A. Alessa Katharina Paluch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 20.04.2020 bis 13.07.2020 0323-26 HV 5
2181337 Berlin Sonic

Seminar

Samuel Perea-Diaz
Banu Cicek Tülü

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 15.04.2020 bis 15.07.2020 0323-26 HV 5
2181338 Urban Activism

Seminar

Banu Cicek Tülü

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 15.04.2020 bis 15.07.2020 0323-26 HV 5
2181339 Philosophy in Berlin: From Kant to the Bologna Process

Seminar

Benjamin Wilck

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 15.04.2020 bis 15.07.2020 0323-26 HV 5
2181340 Die sexuelle Kultur Berlins / Sexual Culture in Berlin

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 20.04.2020 bis 13.07.2020 0323-26 HV 5
840077 »Bilder der Natur« Einblicke in das Bildarchiv des Museum für Naturkunde

Seminar

Sophia Gräfe
Julia Bärnighausen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 0203 HV 5
840077ü »Bilder der Natur« Einblicke in das Bildarchiv des Museum für Naturkunde

Seminar

Sophia Gräfe
Julia Bärnighausen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 0203 HV 5
840078 Data Justice – Künstliche Intelligenz und Diskriminierung

Seminar

Jasmin Grimm
Nushin Yazdani

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 10:00 14:00 0203 HV 5
840078ü Data Justice – Künstliche Intelligenz und Diskriminierung

Seminar

Nushin Yazdani
Jasmin Grimm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 10:00 14:00 0203 HV 5
840079 Gerastertes Wissen: Der Pixel in Kultur und Technik

Seminar

Torsten Roeder

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 0203 HV 5
840079ü Gerastertes Wissen: Der Pixel in Kultur und Technik

Seminar

Torsten Roeder

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00
840080 Interdisziplinäre Erkundungen von Gender und Disability von der Urgeschichte bis ins Mittelalter

Seminar

Prof. Elsbeth Bösl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 0323-26 HV 5
840080ü Interdisziplinäre Erkundungen von Gender und Disability von der Urgeschichte bis ins Mittelalter

Seminar

Prof. Elsbeth Bösl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:15
840081 Kooperationen, Konflikte, Konkurrenzen: Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert

Vorlesung

Prof. Elsbeth Bösl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 09:00 12:00 0323-26 HV 5
840081ü Kooperationen, Konflikte, Konkurrenzen: Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert

Vorlesung

Prof. Elsbeth Bösl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 09:00 12:00
840082 Pest! Der »schwarze Tod« in überfachlicher Perspektive

Seminar

Prof. Elsbeth Bösl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 15:00 0323-26 HV 5
840082ü Pest! Der »schwarze Tod« in überfachlicher Perspektive

Seminar

Prof. Elsbeth Bösl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 15:00
840083 Curating Emerging Futures

Seminar

Rafael Dernbach
Jasmin Grimm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 10:00 14:00 0203 HV 5
840083ü Curating Emerging Futures

Seminar

Rafael Dernbach
Jasmin Grimm

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 10:00 14:00
840084 Books as knowledge reservoirs – From critical distant reading to networks of ideas

Seminar

Malte Vogl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 10:00 14:00 0203 HV 5
840084ü Books as knowledge reservoirs – From critical distant reading to networks of ideas

Seminar

Malte Vogl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 10:00 14:00
840085 Das Mittelalter im Genlabor. Die Quelle DNA und ihr interdisziplinäres Potential

Seminar

Prof. Dr. Jörg Feuchter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 0323-26 HV 5
840085ü Das Mittelalter im Genlabor. Die Quelle DNA und ihr interdisziplinäres Potential

Seminar

Prof. Dr. Jörg Feuchter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00
840086 »Interdisziplinär erschlossene Vergangenheit im Museum: Wie vermittelt man Kooperationen zwischen historischen Kultur- und Naturwissenschaften an die Öffentlichkeit?«

Workshop

Prof. Elsbeth Bösl
Prof. Dr. Jörg Feuchter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
So Einzel 10:00 14:00 17.05.2020 0219-20 HV 5
- Block 09:00 17:00 25.06.2020 bis 26.06.2020 0219-20 HV 5
840086ü »Interdisziplinär erschlossene Vergangenheit im Museum: Wie vermittelt man Kooperationen zwischen historischen Kultur- und Naturwissenschaften an die Öffentlichkeit?«

Workshop

Prof. Dr. Jörg Feuchter
Prof. Elsbeth Bösl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
So Einzel 10:00 14:00 17.05.2020 0219-20 HV 5
- Block 09:00 17:00 25.06.2020 bis 26.06.2020 0219-20 HV 5

Wintersemester 2019/20

Bachelor of Science

5210004 Einführung in die neuere deutsche Literatur

Grundkurs

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00 21.10.2019 1.506 DOR 24
Di wöch 08:00 12:00 1.201 DOR 24
Di wöch 14:00 18:00 1.201 DOR 24
Mi wöch 10:00 14:00 1.103 DOR 24
Do wöch 08:00 12:00 1.201 DOR 24
Fr wöch 10:00 14:00 1.301 DOR 24

Bachelor of Arts

5210004 Einführung in die neuere deutsche Literatur

Grundkurs

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00 21.10.2019 1.506 DOR 24
Di wöch 08:00 12:00 1.201 DOR 24
Di wöch 14:00 18:00 1.201 DOR 24
Mi wöch 10:00 14:00 1.103 DOR 24
Do wöch 08:00 12:00 1.201 DOR 24
Fr wöch 10:00 14:00 1.301 DOR 24

Sonstiges

Paluch BP ÜWP

ÜWP-Modul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 14:00 15:30 10.02.2020 0203 HV 5
21811630 Perspektiven einer Antikriegsbewegung heute

Q-Tutorium

Wasil Schauseil
Elsa Döldissen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 18:00 20:00 17.10.2019 bis 13.02.2020 19 DOR 26
21811641 Von Knochentrompeten und Schädelschalen: Zum Umgang mit menschlichen Überresten am Beispiel Tibets

Q-Team

Regina Höfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 17.10.2019 bis 13.02.2020 507 I118
21811642 Stimmt das denn? Replizierbarkeit von Aussagen über Bildung anhand von Schulleistungsstudien

Q-Team

Claudia Neuendorf
Christin Rüdiger
Aleksander Kocaj

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=90803

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 16.10.2019 bis 12.02.2020 01 HN19
21811643 Totengedenken im langen 19. Jahrhundert. Zwischen Todesverdrängung und Erinnerung

Q-Team

Nina Kreibig

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 17.10.2019 bis 13.02.2020 4026 FRS191
21811644 Social dimensions of peacebuilding in Colombia: stakeholder communication and cooperation in the context of environmental peacebuilding

Q-Team

Katharina Löhr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 21.10.2019 bis 10.02.2020
21811645 Mein Block – Plattenbauten und urbane Ästhetiken im europäischen Rap

Q-Tutorium

Ruben Höppner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 557 DOR 65
21811646 Female Poets in ancient Greece and beyond

Q-Team

Flavia Licciardello

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 3071 UL 6
21811647 Neukölln bleibt dreckig – und Zehlendorf sauber?

Q-Team

Lisa Jöris

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 415 MO 40
21811648 Mehrdeutigkeit von „shared sacred places" im post-sozialistischen Südosteuropa. Fallstudien in der Republik Nordmazedonien

Q-Kolleg

Prof. Dr. Christian Voß
Evelyn Reuter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 14:00 18:00 28.10.2019 bis 09.12.2019 0323-26 HV 5
Mo 14tgl. 14:00 18:00 13.01.2020 bis 10.02.2020 0323-26 HV 5
21811649 Welchen Wert hat die Natur? – Forschungstutorium im Museum für Naturkunde

Q-Tutorium

Jonas Jäger
Sina Brinkmann
Philipp Kleinheinz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00
21811650 Beeindruckende Mutationen und Strategien der Gentherapie

Q-Team

Simon Krooss

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 10:00 14:30 11.01.2020
Sa Einzel 10:00 14:30 18.01.2020
Sa Einzel 10:00 14:30 02.11.2019
- Block+SaSo 10:00 14:30 15.11.2019 bis 16.11.2019
- Block+SaSo 10:00 14:30 07.12.2019 bis 08.12.2019
21811651 Kritische Sozialwissenschaft

Q-Team

Robert Ziegelmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 21.10.2019 bis 10.02.2020 3071 UL 6
21811652 Eines und Vieles in antiker chinesischer Philosophie und Mathematik. Teil 1: Lei-Arten

Q-Tutorium

Eva Henke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 241 I 110
21811653 Zyprische Heiligtümer im Kontext – Topographie und materielle Kultur

Q-Kolleg

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 09:00 14:00 21.10.2019 1066E UL 6
2181316 Topographies of Jewish Identity in Berlin in the 20th and 21st Centuries

Seminar

Dr. Russel Alt-Haaker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 15.10.2019 bis 11.02.2020 0203 HV 5
2181317 Exploring Berlin Museums

Seminar

Dr. Victoria Bishop Kendzia

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00 22.10.2019 bis 10.12.2019 0323-26 HV 5
2181318 Diversity and Ethnic Entrepreneurship of Berlin

Seminar

You Kyung Byun

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 16.10.2019 bis 12.02.2020 0323-26 HV 5
2181319 Gardens of Berlin: Transdisciplinary Ecology

Seminar

Shelley Etkin

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 16.10.2019 bis 22.01.2020 0323-26 HV 5
2181320 Berlin: Geschichte, Kultur und Politik in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts

Seminar

Idan Gillo
Friederike Knüpling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 16.10.2019 bis 12.02.2020 0203 HV 5
Fr Einzel 14:00 16:00 07.02.2020
2181321 Image and the City

Seminar

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 21.10.2019 bis 10.02.2020 0323-26 HV 5
2181322 Twentieth Century Berlin: An Urban Historical Perspective

Seminar

Lily Philipose

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 14:00 18:00 21.10.2019 bis 02.12.2019 0323-26 HV 5
Mo 14tgl. 14:00 18:00 06.01.2020 bis 03.02.2020 0323-26 HV 5
Mo Einzel 14:00 18:00 16.12.2019 0323-26 HV 5
So Einzel 14:00 18:00 08.12.2019
2181323 Excess, Experiment, Exposure: Theater in Berlin

Seminar

Carolin Sibilak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 15.10.2019 bis 11.02.2020 0323-26 HV 5
2181324 Urban Activism in Berlin

Seminar

Banu Cicek Tülü

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 16.10.2019 bis 12.02.2020 0323-26 HV 5
2181325 Berlin Sonic: Auditory Collective Explorations

Seminar

Banu Cicek Tülü
Samuel Perea-Diaz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 16.10.2019 bis 12.02.2020 0323-26 HV 5
2181326 Philosophie in Berlin

Seminar

Benjamin Wilck

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 17.10.2019 bis 13.02.2020 0323-26 HV 5
2181327 Cinematic Representation of Berlin in German and Turkish Migration Films

Seminar

Dr. Deniz Günes Yardimci

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 18:00 18.10.2019 0323-26 HV 5
- Block+SaSo 12:00 18:00 08.11.2019 bis 10.11.2019 0323-26 HV 5
- Block+Sa 12:00 18:00 17.01.2020 bis 18.01.2020 0323-26 HV 5

Sommersemester 2019

Bachelor of Science

5210006 Text und Musik: In Sachen Brecht

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum
Gabriele Groll

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 1.301 DOR 24

Master of Arts

5210080 Literarische Topographien: Neapel und seine Umgebung (1750-1850)

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 1.502 DOR 24
88137ÜWP Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar

Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Markus Kip

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 10:00 18:00 13.06.2019 bis 14.06.2019

Bachelor of Arts

5210006 Text und Musik: In Sachen Brecht

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum
Gabriele Groll

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 1.301 DOR 24

Promotion

88137ÜWP Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar

Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Markus Kip

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 10:00 18:00 13.06.2019 bis 14.06.2019

Programmstud.-o.Abschl.MA

88137ÜWP Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar

Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Markus Kip

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 10:00 18:00 13.06.2019 bis 14.06.2019

Sonstiges

21811627 Mein Block – Plattenbauästhetiken im europäischen Rap. Von marginalisierten Nachbarschaftsverhältnissen und sozialen Brüchen

Q-Tutorium

Ruben Höppner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 557 DOR 65
21811628 Gute Luft im Stall ?! – Emissionsgeschehen & Wohlfühlklima

Q-Team

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 11:00 13:00
21811629 Frauenbilder im Dokumentarfilm der DDR

Q-Tutorium

Antje Hoffmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00
21811630 Perspektiven einer Antikriegsbewegung heute

Q-Tutorium

Elsa Döldissen
Wasil Schauseil

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 123 DOR 26
21811631 What is the Role of the Unofficial Economy in Economic Development? Insights from the Field of Empirical Development Economics

Q-Team

Tevin Tafese

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 16:00 20:00 06.06.2019 21A SPA 1
Do Einzel 16:00 20:00 20.06.2019 21A SPA 1
Do Einzel 16:00 20:00 27.06.2019 21A SPA 1
Do Einzel 18:00 20:00 13.06.2019 21B SPA 1
Fr Einzel 16:00 20:00 07.06.2019 21A SPA 1
Fr Einzel 16:00 20:00 21.06.2019 21A SPA 1
Fr Einzel 16:00 20:00 28.06.2019 21A SPA 1
Fr Einzel 18:00 20:00 14.06.2019 21B SPA 1
21811632 Gender und Ökologie in der Ökonomie: (Warum) Ist eine feministische Perspektive in ökonomischen Theorien der Nachhaltigkeit notwendig?

Q-Tutorium

Lotte Maaßen
Laura Goronzy
Carolin Brodtmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 21A SPA 1
21811633 Q-Team: Lernende Roboter

Seminar

Heinrich Mellmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 15:00 17:00 3.113 RUD25
21811634 Kriminalität" - Dekonstruktion des Begriffes im Spannungsfeld sozialer Ordnungen.

Q-Tutorium

Anna Charlotte Spiegelberg

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 18.04.2019 K12A UNI 3
21811635 Border, boundary, limit. (Un)sichtbare Grenzen. Theorie und Praxis eines schwierigen Begriffs.

Q-Tutorium

Ann-Kathrin Katzinski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
21811636 „Ich sehe was, was du nicht siehst!“ Nicht-kodierende Mutationen im Visier der Gentherapeuten.

Q-Team

Simon Krooss

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block+SaSo 04.05.2019 bis 16.06.2019
21811637 Femizide in Deutschland

Q-Tutorium

Anna von Rohden
Selina Sellemerten

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl. 08:00 12:00 18.04.2019 bis 10.07.2019 326 BE 2
21811638 In Brandenburg heulen die Wölfe - in Berlin steppt der Bär. Vergleichende Geographische Konfliktforschung zwischen Stadt und Land

Q-Team

Jana Zscheischler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 15.04.2019 4088 FRS191
21811639 "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer": Zur Philosophie und Ästhetik des Traums

Q-Team

Sinem Kılıç

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 1.03 HN 6
21811640 Adornos Ästhetik: Gesellschaftskritik?

Q-Tutorium

Livia von Samson

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 29.04.2019 3071 UL 6
2181303 Topographies of Jewish Identity in Berlin in the 20th and 21st Centuries

Seminar

Dr. Russel Alt-Haaker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 09.04.2019 bis 09.07.2019 0203 HV 5
2181304 Kiez Kino Kultur: Berliner Kinos und ihr Publikum

Seminar

Karl-Leontin Beger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 16:00 20:00 10.04.2019 0323-26 HV 5
Mi Einzel 16:00 20:00 17.04.2019 0323-26 HV 5
Mi Einzel 16:00 20:00 24.04.2019 0323-26 HV 5
Mi Einzel 16:00 20:00 08.05.2019 0323-26 HV 5
Mi Einzel 16:00 20:00 15.05.2019 0323-26 HV 5
Mi Einzel 16:00 20:00 03.07.2019 0323-26 HV 5
Mi Einzel 16:00 20:00 10.07.2019 0323-26 HV 5
2181305 Exploring Difficult Heritage Through Berlin Museums

Seminar

Dr. Victoria Bishop Kendzia

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00 09.04.2019 bis 23.04.2019 0323-26 HV 5
Di wöch 14:00 18:00 07.05.2019 bis 04.06.2019 0323-26 HV 5
2181306 Berlin Objects: Grasping Cultural History through Artefacts and Edifices

Seminar

Dr. Elisa Jochum

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 12.04.2019 bis 12.07.2019 0323-26 HV 5
2181307 Berlin: Geschichte, Kultur, Politik in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts

Seminar

Friederike Knüpling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 10.04.2019 bis 10.07.2019 0323-26 HV 5
2181308 Image and the City - Perspectives on Berlin

Seminar

M.A. Alessa Katharina Paluch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 15.04.2019 bis 08.07.2019 0323-26 HV 5
2181309 Twentieth Century Berlin: An Urban Historical Perspective

Seminar

Lily Philipose

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 15.04.2019 bis 08.07.2019 0203 HV 5
2181310 Where Mack the Knife meets Mother Courage: Bertolt Brecht's Berlin Years

Seminar

Carolin Sibilak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 09.04.2019 bis 09.07.2019 0323-26 HV 5
2181311 Urban Activism in Berlin

Seminar

Banu Cicek Tülü

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 10.04.2019 bis 10.07.2019 0323-26 HV 5
2181312 Berlin Sonic: Auditory Collective Experience

Seminar

Samuel Perea-Diaz
Banu Cicek Tülü

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 10.04.2019 bis 10.07.2019 0323-26 HV 5
2181313 Magical Urbanism: Visions of the Metropolis in Literature and Film

Seminar

Dr. Mareen Marwyck, van

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 11.04.2019 bis 11.07.2019 0323-26 HV 5
2181314 Cinematic Representation of Berlin in German and Turkish Migration Films

Seminar

Dr. Deniz Günes Yardimci

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 12:00 16:00 14.06.2019 bis 28.06.2019 0323-26 HV 5
Fr 14tgl. 12:00 16:00 03.05.2019 bis 31.05.2019 0323-26 HV 5
Fr 14tgl. 12:00 16:00 12.04.2019 bis 26.04.2019 0323-26 HV 5
2181315 Berlin-Filme

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 15.04.2019 bis 08.07.2019 0323-26 HV 5

Wintersemester 2018/19

Bachelor of Science

5210014 „Blendung, Wehmut und Entzücken“ – Statuenbelebungen in Literatur und anderen Medien

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 1.301 DOR 24

Bachelor of Arts

5210014 „Blendung, Wehmut und Entzücken“ – Statuenbelebungen in Literatur und anderen Medien

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 1.301 DOR 24
5210045 Drama von jetzt!

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 1.201 DOR 24

Sonstiges

021811615 Virtueller Schulgartenaustausch Peru-Deutschland

Q-Team

Johanna Lochner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 16.10.2018 bis 12.02.2019 309 LU53-H32
02181244 Exploring Berlin Museums

Seminar

Dr. Victoria Bishop Kendzia

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00 16.10.2018 bis 04.12.2018 0323-26 HV 5
02181245 The East/West Competition - Urban Planning, Cultural Policy and Economics in Divided Berlin

Seminar

Michael Grass

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 16.10.2018 bis 12.02.2019 0323-26 HV 5
02181277 Berlin-Filme / Berlin Films

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 18.10.2018 bis 14.02.2019 0323-26 HV 5
02181285 National Identity in Contemporary Germany: Citizenship, Diversity, and Belonging

Seminar

M.A. Ursula Moffitt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 22.10.2018 bis 11.02.2019 0323-26 HV 5
02181287 Image and the City

Seminar

M.A. Alessa Katharina Paluch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 22.10.2018 bis 11.02.2019 0323-26 HV 5
02181293 Berlin in the Twentieth Century: A Cultural Topography

Seminar

Dr. Rositza Alexandrova

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 17.10.2018 bis 13.02.2019 0323-26 HV 5
02181295 Twentieth-Century Berlin: An Urban Historical Perspective

Seminar

Lily Philipose

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 16.10.2018 bis 12.02.2019 0203 HV 5
02181297 Urban Activism in Berlin

Seminar

Banu Cicek Tülü
Duygu Kaban

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 17.10.2018 bis 13.02.2019 0323-26 HV 5
02181298 Topographies of Jewish Identity in Berlin in the 20th and 21st Century

Seminar

Dr. Russel Alt-Haaker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 16.10.2018 bis 12.02.2019 0323-26 HV 5
02181299 Berlin, Youthful City

Seminar

Dr. Michael Kozakowski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 29.10.2018
Mo Einzel 03.12.2018
Di wöch 10:00 12:00 16.10.2018 bis 15.01.2019 0203 HV 5
Di Einzel 27.11.2018
02181300 Philosophy in Berlin: Programmatic Writings by Berlin-based Philosophers in the 19th and 20th Century

Seminar

Benjamin Wilck

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 22.10.2018 bis 12.02.2019 0323-26 HV 5
02181301 The Social Psychology of Immigration Societies

Seminar

Dr. Tim Müller
Karolina Fetz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 16.10.2018 bis 12.02.2019 0203 HV 5
02181302 Berlin: Literature, History & Politics in the 20th and 21st Century

Seminar

Idan Gillo
Friederike Knüpling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 17.10.2018 bis 13.02.2019 0323-26 HV 5
21811616 Differenz publizieren – Medien der Interkonfessionalität in Brandenburg-Preußen (1613-1688)

Q-Team

Thomas Throckmorton

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 16:00 20:00 29.10.2018 bis 11.02.2019 1.404 DOR 24
21811617 Sokratische Dialektik Angewandt: Wie man wissenschaftliche und ethische Prinzipien rechtfertigt

Q-Team

Benjamin Wilck
Christopher Roser

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 22.10.2018 bis 11.02.2019 3.03 HN 6
21811620 Frauenbilder im Dokumentarfilm der DDR

Q-Tutorium

Antje Hoffmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 26.10.2018 bis 15.02.2019 108 MO 40
21811621 Niedlichkeit, Moral & Aggression

Q-Team

Fabian Löwenbrück

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 15:00 19:00 24.10.2018 bis 13.02.2019 0307 RUD26
21811622 Medusa: Crossmediale Autopsie einer ambivalenten mythologischen Frauenfigur. Von der Antike bis zur Gegenwart

Q-Tutorium

Karina Pawlow

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl. 16:00 20:00 01.11.2018 bis 15.02.2019 3.16 GEO 47
21811623 Moderne Methoden der organischen (Material)Chemie

Q-Team

Niels ten Brummelhuis

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16.10.2018 bis 15.02.2019
21811624 Femizide in Deutschland

Q-Tutorium

Selina Sellemerten
Anna von Rohden

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 17.10.2018 bis 13.02.2019 E14 UL 9
21811625 Musik - Kritik - Utopie?

Q-Tutorium

Livia von Samson

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 15.10.2018 bis 15.02.2019 3071 UL 6
21811626 Ringvorlesung »Natur der Wahrnehmung, Kunst der Täuschung«

Vorlesung

Franziska Wegener

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo vierwöch. 18:00 20:00 05.11.2018 bis 18.02.2019

Sommersemester 2018

Sonstiges

Think different! Wie Kreativität den öffentlichen Sektor verändern kann // Diskussion // Amelie Deuflhard, Johnny Haeusler, Tina Heine, Thorsten Herrmann, Charles Landry // Mod.: Daniel Opper // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 16:00 07.09.2018 2097 UL 6
Nachhaltigkeit als Steuerungsinstrument – Wie auch kleine Kommunen große Dinge bewegen können: das Beispiel Eltville am Rhein // Moderiertes Gespräch // Patrick Kunkel // Mod.: Sebastian Muschter // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 2097 UL 6
So wird die Berliner Verwaltung digital: Neues aus Theorie und Praxis // Moderiertes Gespräch // Sabine Smentek, Nicolas Zimmer // Mod.: Sebastian Turner // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 2097 UL 6
Gemeinwohl als Beruf: Deutschlands Verwaltung braucht Nachwuchs // Diskussion // Erik Adler, Ilona Benz, Marc Groß, Victoria Hasenkamp, Thorsten Herrmann, Ulrich Silberbach // Mod.: Franz-Reinhard Habbel (Kommunal.Hub) // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 11:00 12:00 08.09.2018 2097 UL 6
A Pathway to Creativity // Impulse and Interview // Tim Jackson // Mod.: Margie Caust // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 12:00 13:00 08.09.2018 2097 UL 6
Revolutioniert KI die öffentl. Verwaltung? // Diskussion // Matthias Flügge, Jens Fromm, Tobias Knobloch, Lena-Sophie Müller // Mod.: Sascha Klettke // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 13:00 14:00 08.09.2018 2097 UL 6
Collaborating Across Boundaries // Discussion // Rodin Genoff, Bjarne E. Jensen // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 14:00 15:00 08.09.2018 2097 UL 6
Engaging Communities in Creating Their Own Future // Impulse and Moderated Talk // Andy Howell, David Cusack // Mod.: Jesper Christiansen // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 15:00 16:00 08.09.2018 2097 UL 6
Unmögliches möglich machen - Wie der Klunkerkranich sicher auf dem Dachgarten gelandet ist // Diskussion // Dorle Martinek, Stefanie Raab, Robin Schellenberg // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 16:00 17:00 08.09.2018 2097 UL 6
Politics in Disruption – Disrupting Politics? Transnationale Impulse für eine inklusive Gesellschaft und Eindrücke aus dem Maschinenraum der Bundesregierung // Impulse und Q&A // M. Bohne, A. Görgen, K. Gümüsay, J. Hillje // Mod.: P. Fröhlich // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 17:00 18:00 08.09.2018 2097 UL 6
Was kann künstliche Intelligenz? // Impuls // Resa Mohabbat Kar // DE Smart City, smarte Daten? // Impuls // Ekkart Kleinod, Karoline Krenn // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 15:00 07.09.2018 2095B UL 6
Kollegiale Beratung für kreative Lösungen // Workshop // Basanta Thapa // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 15:00 16:00 07.09.2018 2095B UL 6
Kollegiale Beratung für kreative Lösungen // Workshop // Basanta Thapa // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 2095B UL 6
Kita-Navigator: IT-Prozesse in einem dezentralen Kitasystem // Impulse und Interview // Holger Schulze // Das Interaktive Bilderbuchkino: Beispiel für Potential und Probleme externen Engagements an Schulen // Mathias Neumann // Mod.: Holger Kurrek //DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 2095B UL 6
Wie kommt Innovation in die Fläche? // Diskussion und Q&A // Eva Diedrichs, Patrick Kunkel, Sebastian Muschter, Martin Sonnenschein // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 11:00 12:00 08.09.2018 2095B UL 6
Was ist eine Blockchain? // Workshop // Basanta Thapa // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 12:00 13:00 08.09.2018 2095B UL 6
Die Internationale Stadt im globalen Durcheinander - Mannheim als Global Player, für die Stadt und für die Welt // Workshop // Christian Hübel, Rainer Kern // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 13:00 14:00 08.09.2018 2095B UL 6
ELFE als Beispiel für ereignisgesteuerte und automatisierte Verwaltung // Impuls und Q&A // Johann Bizer // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 14:00 15:00 08.09.2018 2095B UL 6
"Trapped Potential – Unleashing the Creativity of Bureaucrats // Workshop // Margie Caust // EN "

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 15:00 16:00 08.09.2018 2095B UL 6
Sharing Economies: Potenzial im öffentlichen Sektor // Workshop // Dian Balta // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 16:00 17:00 08.09.2018 2095B UL 6
Kreative Alternativen für bürokratische Routinen (in der Verwaltung) // Workshop // Matthias Burgbacher, Oliver Rack // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 17:00 18:00 08.09.2018 2095B UL 6
Mehr Frauen für die Führungspositionen in der Verwaltung // Impuls und Interview // Helene Wildfeuer // Mod.: Sonja Alvarez // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 15:00 07.09.2018 2095A UL 6
Für eine jugendgerechte Gesetzgebung – Wie funktioniert der Jugend-Check? // Workshop // Rebecca Romes, Nora Schneck // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 15:00 16:00 07.09.2018 2095A UL 6
Open Government: Wie offenes Verwaltungshandeln die Kreativität fördert! // Workshop // Michael Peters // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 2095A UL 6
KommunalDigital: Wie kommunale Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen // Impulse und Diskussion // Martell Beck, Dorothea Misch, Jarno Wittig // Mod.: Johannes Bockenheimer // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 2095A UL 6
Prävention und Innovation: Methoden für mehr Sicherheit // Impulse und Q&A // Oliver Malchow, Erich Marks, Agnetha Schuchardt // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 11:00 12:00 08.09.2018 2095A UL 6
Wie sich nutzerzentrierte Arbeitsweisen in den Alltag integrieren lassen // Workshop // Simone Carrier, Katrin Dribbisch // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 12:00 14:00 08.09.2018 2095A UL 6
Open Situation Room: Co-creating Ideas for Digital Government Challenges // Workshop // Nicola Forster, Julia Kloiber // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 14:00 17:00 08.09.2018 2095A UL 6
Die projektfähige Gesellschaft – ist machbar! // Impuls // Hans Georg Gemünden // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 17:00 18:00 08.09.2018 2095A UL 6
Der Schüler*innenhaushalt - Deine Schule, Deine Entscheidung // Impulse und Diskussion // Evelyn Schulz-Algie, Sabrina Veser, Pia Voelker, Schüler*innen, Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 2094 UL 6
Role and Application of Creativity in Government Innovation // Discussion // Enrique Martínez, Caroline Paulick-Thiel, Nicolás Rebolledo, Ursula Rosenbichler // Mod.: Lisa Witter // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 2094 UL 6
Der Pakt für Pirmasens – Eine ganze Stadt schafft bessere Bildungschancen für ihre Kinder // Moderiertes Gespräch // Bernhard Matheis, Sabine Kober // Mod.: Susanne Vieth-Entus // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 15:00 16:00 07.09.2018 2094 UL 6
Fighting Gentrification. Shaping Gentrification. Which Concepts Keep a City Diverse and Affordable? // Discussion // Karim Asry, Liesbeth Jansen, Pedro Jardim, Florian Schmidt // Mod.: Jan Lerch // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 15:00 07.09.2018 2094 UL 6
Eröffnung // C. Paulick-Thiel // DE Auftaktdialog zwischen Politik und Verwaltung // Diskussion // St. Naundorf, U. Rosenbichler, U. Silberbach // DE Improvisationstheater zur Kommunikation zwischen Politik und Verwaltung // WS // A. Grünwald, R. Wetzel

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 16:00 07.09.2018 2093 UL 6
Bürokratische Prozesse zeichnen, um sie besser zu verstehen // Workshop // Enrique Martínez, Stephan Naundorf // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 2093 UL 6
Bürgerbeteiligung kartografieren // Workshop // Alenka Bonnard, Monika Ollig, Rubina Zern-Breuer // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 2093 UL 6
Developing Urbanity: How to Make Space Accessible for Creativity // Interview and Discussion // Jochen Sandig, Jutta Weitz // DE/EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 15:00 07.09.2018 2091/92 UL 6
Is It Possible for a Bureaucracy to Innovate? // Impulse // Richard Brecknock, Ben Hewett // Mod.: Charles Landry // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 15:00 16:00 07.09.2018 2091/92 UL 6
Kreative Bürger vs. nimmersatte Pöbler? Wie Partizipation gelingt // Diskussion // Andreas Krüger, Jochen Lang, Moritz Ritter, Katja Treichel // Mod.: Jan Lerch // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 2091/92 UL 6
"Future Education for All // Impulse and Q&A // Tobias Ernst, Katja Hintze, Matthias Luderich // Mod.: Manuel J. Hartung // EN "

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 2091/92 UL 6
Kreativ und unorthodox – oder doch 'alles beim Alten'? Zur Organisation der Ministerien von morgen // Impuls und Q&A // Julia Fleischer // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 15:00 07.09.2018 1072 UL 6
Does the Public Sector Need Rocket Scientists? How Governments are Meeting 21st Century Citizen-Needs: From South Australia and the Globe // Interview and Q&A // Penny Gale, Lisa Witter // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 15:00 16:00 07.09.2018 1072 UL 6
Erst der Inhalt, dann die Paragrafen: Rechtsetzung anders denken! // Moderiertes Gespräch // Thomas Heilmann, Johannes Ludewig // Mod.: Stephan-Andreas Casdorff // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 1072 UL 6
Universitäre GmbHs als Instrument der kreativen Bürokratie // Impuls // Volker Hofmann // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 1072 UL 6
Creative Law Making: Gesetzesentwürfe kreativ entwickeln // Impulse und moderiertes Gespräch // Christine Baur, Nicola Forster, Stephan Naundorf, Armin Staffler // Mod.: Fatina Keilani // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 11:00 12:00 08.09.2018 2091/92 UL 6
MI(N)Treißende Bildung // Impulse und Q&A // Florian Friedrich, Elke Hartmann, Katrin Lademann, Ole Schilling, Veronika Schönstein, Sabrina Treiter // Mod.: Vincent Steinl // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 12:00 14:00 08.09.2018 2091/92 UL 6
Verwaltungsmodernisierung durch Sinnstiftung und Leidenschaft am Beispiel Hessentag // Moderiertes Gespräch // Hans Benner, Thorsten Herrmann, Markus Mannsbarth // Mod: Jörg Ottmann // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 14:00 15:00 08.09.2018 2091/92 UL 6
Building a More Digital U.S. Government - How Tech and Innovation Teams in U.S. Agencies Are Changing the Way We Serve the American People // Impuls and Q&A // Cori Zarek // Mod.: Malte Lehming // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 15:00 16:00 08.09.2018 2091/92 UL 6
Bureaucracy & Nightlife: How Clubcommission and Night Mayors Influence Policies for Cities After Sunset // Moderated Talk // Lutz Leichsenring, Mirik Milan // Mod: Jan Lerch // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 16:00 17:00 08.09.2018 2091/92 UL 6
Gov.Tech: Wie digitale Technologien Verwaltungen radikal verändern // Impuls // Lars Zimmermann // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 17:00 18:00 08.09.2018 2091/92 UL 6
Empathische Politikgestaltung: Sinn stiften und wirksam arbeiten // Workshop // Jahn Harrison, Eva Köppen // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 11:00 12:00 08.09.2018 2093 UL 6
Weiterentwicklung eines DACH Netzwerkes für Öffentliches Gestalten // Workshop // Alenka Bonnard, Alexander Grünwald, Michael Hölscher, Sabine Junginger, Stephan Naundorf, Caroline Paulick-Thiel, Christin Skiera // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 12:00 14:00 08.09.2018 2093 UL 6
Einblicke in die legislative Theaterarbeit // Workshop // Armin Staffler // DE/EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 14:00 15:00 08.09.2018 2093 UL 6
Öffentliche Innovationen evaluieren // Workshop // Lene Krogh Jeppesen, Julie Munk // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 15:00 16:00 08.09.2018 2093 UL 6
Globale Zusammenarbeit für öffentliche Innovation // Workshop // Christian Bason, Jesper Christiansen, Sabine Junginger, Enrique Martínez, Julie Munk, Caroline Paulick-Thiel, Nicolás Rebolledo // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 16:00 17:00 08.09.2018 2093 UL 6
Enabling Environments for Civil Servants – An International Perspective // Impuls and Q&A //Angela Hanson // Mod.: Charles Landry // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 11:00 12:00 08.09.2018 2094 UL 6
Creative Bureaucratic Communication - World Class Advertising for the Public Sector From Around The World // Impulse // Mirko Derpmann, Sabine French // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 12:00 13:00 08.09.2018 2094 UL 6
"Best Practice: Helsinki´s 3D Model of Change – Design, Digital, Dialogue // Impulse // Tommi Laitio // Mod.: Charles Landry // EN "

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 13:00 14:00 08.09.2018 2094 UL 6
"Prototypen statt programmieren - Der Sprung in den digitalen Staat und die automatisierte Verwaltung // Workshop // Stephan Breidenbach, Andreas Görgen // DE "

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 15:00 16:00 08.09.2018 2094 UL 6
Kreative Alternativen für bürokratische Routinen (in der Verwaltung) // Impuls // Matthias Burgbacher, Oliver Rack // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 16:00 17:00 08.09.2018 2094 UL 6
Human-Centered Design Approaches // Impulse // Sabine Junginger // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 17:00 18:00 08.09.2018 2094 UL 6
021811612 Kybernet(h)ik. Ethische Herausforderungen beim Einsatz der Robotik-Technologien in der Medizin

Q-Team

Elena Loevskaya
Elena Loevskaya

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 19.04.2018 bis 19.07.2018 108 BU26
02181244 Exploring Berlin Museums

Seminar

Dr. Victoria Bishop Kendzia

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00 17.04.2018 bis 12.06.2018 0203 HV 5
02181245 The East/West Competition - Urban Planning, Cultural Policy and Economics in Divided Berlin

Seminar

Michael Grass

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 17.04.2018 bis 17.07.2018 0323-26 HV 5
02181277 Berlin-Filme / Berlin Films

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 19.04.2018 bis 19.07.2018 0323-26 HV 5
02181279 Rethinking the Migrant

Seminar

Amber Kepple Jones

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 17.04.2018 bis 17.07.2018 0203 HV 5
02181287 Image and the City

Seminar

M.A. Alessa Katharina Paluch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 17.04.2018 bis 17.07.2018 0323-26 HV 5
02181290 Berlins Pop in Alltag und Kultur - Laboratorien im Niemandsland

Seminar

M.A. Lucia Geis

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 18.04.2018 bis 18.07.2018 0323-26 HV 5
02181292 "Aufarbeitung": Dealing with difficult pasts - in Berlin and elsewhere

Seminar

M.A. Elena Demke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 18.04.2018 bis 18.07.2018 0323-26 HV 5
02181293 Berlin in the Twentieth Century: A Cultural Topography

Seminar

Dr. Rositza Alexandrova

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 14:00 18:00 18.04.2018 bis 18.07.2018 0323-26 HV 5
02181294 Contemporary Art in Berlin

Seminar

Bonnie Begusch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 20.04.2018 bis 20.07.2018 0323-26 HV 5
02181295 Twentieth-Century Berlin: An Urban Historical Perspective

Seminar

Lily Philipose

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 17.04.2018 bis 17.07.2018 0323-26 HV 5
02181296 Traces and Memory of German colonialism in Africa in Berlin’s urban and cultural landscapes

Seminar

Yann Le Gall

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 14:00 18:00 23.04.2018 bis 17.07.2018 0323-26 HV 5
02181297 Urban Activism in Berlin

Seminar

Banu Cicek Tülü
Duygu Kaban

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 23.04.2018 bis 16.07.2018 0323-26 HV 5
21811610 Diskriminierung oder Diversity? Gesellschaftliche Vielfalt in der juristischen Ausbildung und richterlichen Tätigkeit

Q-Team

Kathleen Jäger
Dr. Larissa Vetters

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di Einzel 18:00 20:00 26.06.2018 E25 UL 9
Fr Einzel 14:00 18:00 15.06.2018 326 BE 2
Fr Einzel 14:00 18:00 04.05.2018 435 UL 9
Fr Einzel 14:00 18:00 22.06.2018 326 BE 2
Fr Einzel 14:00 18:00 20.04.2018 326 BE 2
Fr Einzel 14:00 18:00 11.05.2018 326 BE 2
Fr Einzel 14:00 18:00 25.05.2018 326 BE 2
21811613 Innovative Formen der städtischen Nahrungsmittelproduktion – Akzeptanz, Potentiale und Risiken

Q-Team

Dr. Kathrin Specht

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 20.04.2018 bis 20.07.2018 309 LU53-H32
21811614 Rechtswirkungsforschung zum Vermittlungszusammenhang von Fürsorge und Geschlecht

Q-Team

Dr. Lisa Yashodhara Haller
Theresa Richarz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 19:00 04.05.2018 002 UNI 3
Fr Einzel 16:00 19:00 01.06.2018 002 UNI 3
Fr wöch 16:00 19:00 20.07.2018 002 UNI 3
Sa wöch 10:00 16:00 21.07.2018 002 UNI 3
Sa Einzel 10:00 16:00 05.05.2018 002 UNI 3
Sa Einzel 10:00 16:00 02.06.2018 002 UNI 3
5210076 Alte Meister - neue Blicke. Bildwissen und Bildzitate in literarischen Texten (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Constanze Baum

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=81419

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 1.505 DOR 24

Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.

21811609 Society, Law and Development

Q-Team

Siddarth de Souza
Thomas Dollmaier

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 19.04.2018 bis 19.07.2018 E14 UL 9

Wintersemester 2017/18

Bachelor of Science

5210004 Einführung in die neuere deutsche Literatur

Grundkurs

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00 23.10.2017 1.103 DOR 24
Mi wöch 12:00 16:00 1.103 DOR 24
Do wöch 10:00 14:00 1.103 DOR 24
Do wöch 14:00 18:00 1.103 DOR 24
Fr wöch 10:00 14:00 1.103 DOR 24

Bachelor of Arts

5210004 Einführung in die neuere deutsche Literatur

Grundkurs

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00 23.10.2017 1.103 DOR 24
Mi wöch 12:00 16:00 1.103 DOR 24
Do wöch 10:00 14:00 1.103 DOR 24
Do wöch 14:00 18:00 1.103 DOR 24
Fr wöch 10:00 14:00 1.103 DOR 24

Sonstiges

02181244 Exploring Berlin Museums

Seminar

Dr. Victoria Bishop Kendzia

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00 17.10.2017 bis 12.12.2017 0203 HV 5
02181245 The East/West Competition - Urban Planning, Cultural Policy and Economics in Divided Berlin

Seminar

Michael Grass

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 19.10.2017 bis 15.02.2018 0323-26 HV 5
02181273 The Berlin Wall - History and Representation

Seminar

Ph.D. Manfred Wichmann
M.A. Elena Demke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 23.10.2017 bis 12.02.2018 0323-26 HV 5
02181277 Berlin-Filme / Berlin Films

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 19.10.2017 bis 15.02.2018 0323-26 HV 5
02181279 Rethinking the Migrant

Seminar

Amber Kepple Jones
Kine Valvik Mitchell

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 17.10.2017 bis 13.02.2018 0323-26 HV 5
02181283 Spectres of the City: E.T.A. Hoffmann's "Demonic" Berlin

Seminar

Polly Dickson

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 17.10.2017 bis 13.02.2018 0203 HV 5
02181285 National Identity in Contemporary Germany: Citizenship, Diversity, and Belonging

Seminar

M.A. Ursula Moffitt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 23.10.2017 bis 12.02.2018 0323-26 HV 5
02181287 Image and the City

Seminar

M.A. Alessa Katharina Paluch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 17.10.2017 bis 13.02.2018 0203 HV 5
02181288 Translating the City: The Text(s) of Berlin

Seminar

M.F.A. Anne Posten

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 23.10.2017 bis 12.02.2018 0323-26 HV 5
02181289 Graphic*Novel*Berlin

Seminar

Ph.D. Maja Linke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 17.10.2017 bis 13.02.2018 0323-26 HV 5
02181290 Berlins Pop in Alltag und Kultur

Seminar

M.A. Lucia Geis

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 17.10.2017 bis 13.02.2018 0323-26 HV 5
02181291 Soundscapes of Berlin - Listening Perspectives / Berliner Klanglandschaften - Hörperspektiven

Seminar

M.A. Anna von Hammerstein

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 23.10.2017 bis 12.02.2018 0203 HV 5
Mo Einzel 16:00 19:30 30.10.2017 0203 HV 5
Mo Einzel 16:00 19:30 04.12.2017 0203 HV 5
Mo Einzel 16:00 19:30 22.01.2018 0203 HV 5
21811607 Diskriminierung oder Diversity? Gesellschaftliche Vielfalt in der juristischen Ausbildung und richterlichen Tätigkeit (QTeam)

Q-Team

Kathleen Jäger
Dr. Larissa Vetters

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 10:00 12:00 10.11.2017 E14 UL 9
Fr Einzel 10:00 15:00 08.12.2017 326 BE 2
Fr Einzel 10:00 15:00 15.12.2017 326 BE 2
Fr Einzel 10:00 15:00 12.01.2018 326 BE 2
Fr Einzel 10:00 15:00 02.02.2018 326 BE 2
21811608ü Data Scraping – Eine praxisorientierte Einführung

Integrierte Lehrveranstaltung (Vorlesung mit Seminar oder Übung)

Carsten Schwemmer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 09:00 17:00 12.03.2018 bis 16.03.2018 0404 HV 5