Institut für deutsche Literatur

Lehrveranstaltungen


 

SoSe 2025:

  • Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Grundkurs, Bachelor)
  • Märchen (Seminar, Bachelor)
  • Popularität der Klassik: Das Balladenjahr 1797 (Seminar, Bachelor)
  • Do it yourself! Theorien und Praktiken des Selbermachens in der Gegenwartsliteratur (Seminar, Master)

 

WiSe 2024/25:

  • Literatur und Rundfunk (Seminar, Bachelor)
  • Hörspielanalysen (Übung, Bachelor)
  • Am Ende der Repräsentation: Kunst- und Medientheorie des 18. Jahrhunderts (Seminar, Master)
  • Wieder und wieder erzählen: Theorien und Prozesse der An- und Enteignung in der Literatur um 2020 (Seminar, Master)

 

WiSe 2022/23:

  • Einführung in die Neuere deutsche Literatur (Grundkurs, Bachelor)
  • Goethe und die Literatur seiner Zeit: Poetik, Ästhetik, Wissen (Vorlesung, Bachelor/Master)
  • Heine in Paris (Seminar, Bachelor)
  • Robinsonaden: Anthropologie, Ökonomie und Utopie im 18. Jahrhundert (Seminar, Master)

 

SoSe 2022:

  • Weimarer Klassik (Seminar, Bachelor)
  • Siegfried Kracauer (Seminar, Bachelor)
  • Literatur und Rundfunk (Seminar, Master)
  • Berlin Alexanderplatz (Seminar, Master)