Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
 
 
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für deutsche Literatur
Institut für deutsche Literatur
Navigation
  • Wer wir sind
    • Über das Institut
    • Mitarbeitende
      • Professuren
      • Derzeitige Institutsmitarbeiter/innen
      • Ehemalige Institutsmitarbeiter/innen
        • Ehemalige Institutsmitarbeiter/innen
          • Dr. Dariya Manova
            • Lehre
      • Gastwissenschaftler/innen, Lehrbeauftragte und Tutor/innen
    • Sprechzeiten der Lehrenden
    • Institutsrat
    • Fachschaft
  • Studium
  • Aktuelles
  • Forschung
  • Fachdidaktik Deutsch
  • Kontakt
    • Impressum/Kontakt
  • Personen

Institut für deutsche Literatur

Institut für deutsche Literatur | Wer wir sind | Mitarbeitende | Ehemalige Institutsmitarbeiter/innen | Ehemalige Institutsmitarbeiter/innen | Dr. Dariya Manova | Lehre

Lehre


 

  • SoSe 2021

Literatur und Arbeit

Thomas Manns Buddenbrooks. Verfall einer Familie

  • WiSe 2020/21

Literatur und Umwelt

Das Populäre. Theorie und Geschichte eines Konzepts zwischen Politik und Ästhetik

  • SoSe 2020

Erzählkrise. Alternative Romankonzepte der 20er Jahre

Das Sachbuch. Modelle populärwissenschaftlichen Schreibens vom späten 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart

  • WiSe 2019/20

Roadtrips. Literatur der langen Autoreise

  • SoSe 2017

Abenteuer und Schatzsuche im Roman der industrialisierten Welt

 

 


 

 

  • DE
  • EN
Nachrichten
  • Ausstellung im Heiner Müller Archiv 15.02.2023

Die HU im WWW
  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei Twitter
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
zuletzt geändert 19.11.2021
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum