Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
Queere Jüdischw Gedichte und Geschichten in homosexuellen Zeitschriften zwischen 1900 und 1932. Hg. v. Janin Afken und Liesa Hellmann. Leipzig: Hentrich & Hentrich Verlag 2024. |
|
|
|
Rainer Herrn, Der Liebe und dem Leid. Das Institut für Sexualwissenschaft 1919-1933. Berlin: Suhrkamp Verlag, 2022.
Queer Jewish Lives Between Central Europe and Mandatory Palestine. Biographies and Geographies. Hg. v. Andreas Kraß, Moshe Sluhovsky u. Yuval Yonay. Bielefeld: transcript Verlag 2022. |
|
Sarah Rappeport, Die Jüdin von Cherut. "In mehrfacher Hinsicht ein bedeutendes Dokument: als Beschreibung sozialer Modelle, als politische Utopie einer ethnisch egalitären Gesellschaft, als Muster des sozialistischen Realismus in der Literatur." (NZZ am Sonntag, 28.02.2021) Beitrag im Genderblog ZtG 06.05.2021 |
![]() |
Benedikt Wolf, Mit Deutschland leben! Felix Rexhausens Literatur zwischen Zersetzung und Formspiel. Berlin: Männerschwarm Verlag 2020. |
![]() |
Sexual Culture in Germany in the 1970s. |
![]() |
Ralf Dose, Das verschmähte Erbe. Magnus |
![]() |
Andreas Kraß, Höfische Liebe. Intimität und |
![]() |
Sexuologie 20 (2013): Themenheft „Sichern - Informationen: http://www.sexuologie-info.de/ |
![]() |
Magnus Hirschfeld: Testament. Heft II. Hg. v. Ralf Dose. Berlin: Hentrich und Hentrich 2013. |
![]() |
Andreas Kraß: „Meine erste Geliebte“. Rezension auf der Website von QWien - Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte |
|
Dagmar Herzog: Paradoxien der sexuellen Rezension auf der Website von QWien - Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte |
![]() |